Schnelle Hilfe bei Notfällen zu Haus oder unterwegs. Absicherung für Kinder, Sportler, Senioren und Junggebliebene durch Aufenthaltsbestimmung per GPS-Ortung.
Ob Schulweg, Einkaufsbummel, Wandertour oder Spaziergang – um sich auch unterwegs rundum sicher zu fühlen, schenkt der BRK-Mobilruf Sicherheit, Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit.
Klar, auch jedes Smartphone hat eine Notruf-Funktion. Aber es ist wie verhext: Wer hat es wirklich griffbereit, wenn etwas Schlimmes passiert? Ein Unfall, ein Sturz, irgendein dummer Zufall, der uns völlig auf dem falschen Fuß erwischt – und das Handy ist nicht in Reichweite. Mit dem Mobilruf-Service vom BRK gewinnen Sie mehr Lebensqualität und Sicherheit, denn wir sind auch unterwegs nur einen Knopfdruck weit entfernt.
Egal ob zu Hause oder unterwegs - mit unserem Kombi Notruf sind sie zu jeder Zeit an jedem Ort abgesichert. Die Basis Station wird bei Ihnen zu Hause installiert und über das tragbare Ortungsgerät sind Sie auch bei Ihren Aktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände geschützt. Die eingesetzten Mobilrufgeräte verfügen durch das eingebaute Mikrofon über eine sehr gute Sprachverbindung und sind mit einer funktionalen GPS-Ortungs-Funktion ausgestattet. So ist im Bedarfs- und Notfall eine rasche Bestimmung Ihres Aufenthaltsortes gewährleistet und nötige Hilfsmaßnahmen können entsprechend eingeleitet werden.
Die Notruf Smartwatch richtet sich an mobile Teilnehmer*innen, die mit einer smarten Notrufeinheit zuhause wie auch unterwegs abgesichert sein wollen und dabei auch den professionellen und effektiven Hintergrunddienst mit einer 24/7 besetzten kompetenten Notrufzentrale und den adäquaten Nachsorgeleistungen nutzen wollen.
Neben der Alarmierungsfunktion über das Touchdisplay oder den seitlich angebrachten Notrufknopf verfügt die Notruf Smartwatch über eine integrierte Pulsmessung, einen Schrittzähler sowie natürlich über die Uhrzeit und die Datumsanzeige.
Für die Kommunikation nutzt die Notrufwatch eine vorinstallierte SIM-Karte. Im Alarmfall erfolgt die genaue Ortung über verschiedene Satellitensysteme, WIFI oder über eine Zellortung.
Die Verbindung mit der Zentrale wird zuverlässig aufgebaut und die Smartwatch baut die bidirektionale Sprachverbindung mit der Zentrale auf.
Dank der Batterielaufzeit von bis zu drei Tagen (je nach Nutzung) und der rechtzeitigen optischen und akustischen Information der Nutzerin bzw. des Nutzers bei niedrigem Batteriestand ist die Nutzerin oder der Nutzer jederzeit umfassend abgesichert.
Wichtig, bei Nutzung der Smartwatch zu Hause: die Smartwatch muss mit einem HOME WIFI Beacon erweitert werden, damit erkannt wird - dass sich der Teilnehmer zuhause befindet und die Heimatadresse an die Zentrale übermittelt werden kann.
Eigenschaften
» mobiles Notruf-System mit Satellitenortung und Sprachkommunikation
» Alarmierung über Touchdisplay oder Alarmknopf
» Integration der Notrufzentrale
» lange Batterielaufzeit von bis zu 72 Stunden
» wasserdicht (IP67)
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner Kontakt auf.