Tagesablauf

Ansprechpartner*in

Melanie Hochhausen

Tel.:
09473 - 72 34 070

Mail:
kinderhaus-holzwichtl.210 (at) brk.de

Wie sieht ein typischer Tag bei den Holzwichtln aus?

Tagesablauf und Struktur

Eine feste Tagesstruktur gibt den Kindern Sicherheit und hilft den Tag zu überblicken. Es gibt aber immer die Möglichkeit den Tagesablauf nach aktuellen Themen, Anlässen und Bedürfnissen anzupassen.

KinderkrippeUhrzeitKindergarten
Bring- und Freispielzeit07:00 - 08:15Bring- und Freispielzeit
Beginn der pädagogischen Kernzeit (kein Bringen und Abholen möglich)08:30Beginn der pädagogischen Kernzeit (kein Bringen und Abholen möglich)
Morgenkreis08:30 - 08:45Morgenkreis
Gemeinsame Brotzeit08:45 - 09:15 
Freispielzeit - pädagogische Handlungseinheiten09:15 - 10:00gleitende Brotzeit - Freispielzeit - pädagogische Handlungseinheiten
Außen- und Bewegungsaktivitäten10:00 - 11:00Freispiel - pädagogische Handlungseinheiten
Mittagessen11:00 - 12:00Außen- und Bewegungsaktivitäten
Ende der pädagogischen Kernzeit12:00Ende der pädagogischen Kernzeit
Erste Abholzeit12:00 - 12:30Erste Abholzeit
 12:00 - 12:45Mittagessen
Schlafenszeit / Entspannung12:15 - 14:00 
Freispielzeit - Außen- und Bewegungsaktivitäten - Zweite Abholzeit14:00 - 15:00Freispielzeit - Außen- und Bewegungsaktivitäten - Zweite Abholzeit

Bei den Holzwichtln handelt es sich um ein zweigruppiges Kinderhaus mit einer Krippengruppe und einer Kindergartengruppe