Zur Geschichte
Bewohner und Personal
Alle Hilfen aus einer Hand
Viele unserer Bewohner kennen unser Haus, lange bevor sie bei uns einziehen. Sie besuchen unseren offenen Mittagstisch oder nutzen unser Angebot Essen auf Räder. Unsere Sozialstation, untergebracht im Betreuten Wohnen Königsgarten - Udetstraße in der Nähe des Rotkreuzheimes, betreut viele unserer zukünftigen Bewohner im Vorfeld des Heimeinzuges.
Die Tagespflege im Rotkreuzheim ermöglicht, dass pflegebedürftige Personen tagsüber gut betreut und versorgt werden, am Abend aber wieder nach Hause gehen können. In der Kurzzeit- und Verhinderungspflege bieten wir die Möglichkeit, dass pflegende Angehörige auch einmal Urlaub machen können oder im Falle eines eigenen Krankenhausaufenthaltes die Versorgung ihres Angehörigen sichergestellt ist.
Der Fahrdienst des BRK Kreisverbandes mit seinen mehr als 16 Fahrzeugen bietet Liegendtaxifahrten, Behindertenfahrten im Rollstuhl, sowie einen begleiteten Fahrdienst an. Die Einsatzzentrale des Fahrdienstes befindet sich in unserem Hause. Auch die Hausnotrufzentrale für Stadt und Landkreis Regensburg, Oberpfalz und Niederbayern ist in unserer Einrichtung untergebracht.
Ein eigenständiger Wohnbereich für jüngere und an MS-erkrankter Bewohner mit maximal 20 Plätzen rundet unser Angebot ab. Ein selbstbestimmtes Leben, möglicht in der häuslichen Umgebung, sowie der Wunsch nach "ambulant vor stationär" ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern echtes Programm!
Wohnbereiche
Bewohnerzimmer
Saal
Garten
Kapelle
Kiosk
Friseur
Anschrift und Parken
Rilkestr. 8
93049 Regensburg Tel. 0941 29 88 - 0 Im unmittelbaren Umfeld des BRK-Rotkreuzheims stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Gästen und Besuchern empfehlen wir die Nutzung des P+R Regensburg West (Prüfeninger Str. - Richtung Krankenhaus der Barmherzigen Brüder). Von dort führt ein Fußweg über den "Autobahndeckel" direkt zu unserem Heim.