Basiskurs Wundexperte ICW / TÜV
Bewertung und Versorgung von chronischen Wunden
Teilnehmerkreis:
- Apotheker
- Ärzte (Humanmedizin)
- Heilpraktiker
- Heilerziehungspfleger
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Operationstechnische Assistenten (OTA)
- Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
- Podologen
- Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Bildungsakademie
Tel: 0941 79 605 1150Fax: 0941 79 605-1600
@: ausbildung@kvregensburg.brk.de Hoher-Kreuz-Weg 7
93055 Regensburg
Themen und Anwendungen
- Wundheilung
- Hygienegrundlagen
- Depriment-Techniken
- Schmerztherapie
- MPG
- Anatomie/Physiologie Haut
- Diabetischer Fuß
- Ulcus Cruris
- Expertenstandards
- Grundlagen der Kommunikation
- Wundantiseptika
- Wundtherapeutika
- Lernplattform
- Lerntagebuch
Aktueller Hinweis
Wir bitten Sie weiterhin in unseren Räumlichkeiten und Lehrgängen Maske zu tragen.

Basiskurs Wundexperte ICW / TÜV
Ziele der Bildungsmaßnahme
Bewertung und Versorgung von chronischen Wunden
Aufbau, Struktur
7 Ausbildungstage / 56 UE zuzüglich 16 Std. Hospitation / 09:00 – 16:30 Uhr
Inhalte:
Wundheilung, Hygienegrundlagen, Depriment-Techniken, Schmerztherapie, MPG, Anatomie/Physiologie Haut, Diabetischer Fuß, Ulcus Cruris, Expertenstandards, Grundlagen der Kommunikation, Wundantiseptika, Wundtherapeutika, Lernplattform, Lerntagebuch
Leistungsnachweis
Schriftliche Qualifikationskontrolle und Hospitationsbericht (mind. 5 Seiten)
Referenten
Zugelassene Fachreferenten aus der Wundversorgung
Gebühren
798,00 € zuzüglich 80,00 € Zertifikatskosten zuzügl. MwSt. der ICW und 25,00 € Prüfungsgebühr; inkl. Mittagsverpflegung, Getränke, Lehrunterlagen zur Kursvorbereitung und Fachliteratur. Zudem werden die Teilnehmer in zusätzlichen Lernplattformen in die Wundauflagen eingewiesen.
Gebühren für Nachprüfungen berechnen wir pro Prüfungsteil mit 50,00 €.
Benötigte Unterlagen zur Anmeldung
- Nachweis des Examens
- Kopie des Personalausweises (beidseitig)
- Lehrgangsanmeldung
- Teilnehmervereinbarung

Dokumente zur Information
Wichtiger Hinweis
Bei allen Kursen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Lehrgangstermine
Sollten Sie keine Terminübersicht angezeigt bekommen, so klicken Sie bitte hier.