Praxisanleitung im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzung:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Alten- oder Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder ein entsprechendes Studium sowie ein Jahr Berufserfahrung innerhalb der letzten 5 Jahre.
Bildungsakademie
Tel: 0941 79 605 1150Fax: 0941 79 605-1600
@: ausbildung@kvregensburg.brk.de Hoher-Kreuz-Weg 7
93055 Regensburg
Ziele:
Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur fachkompetenten Steuerung und Begleitung des gesamten Ausbildungsprozesses, zur sachgemäßen Vermittlung von aktuellem pflegerischem Wissen und Können sowie zur Analyse, Förderung und Beurteilung des Kompetenzstandes der Auszubildenden.
Umfang/Anerkennung:
Der Lehrgang Praxisanleiter umfasst insgesamt 300 Stunden, die in einen theoretischen und einen praktischen Teil mit einer Hospitation aufgeteilt sind.
Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zum Führen der staatlich anerkannten berufspädagogischen Zusatzqualifikation „Praxisanleitung“.
Inhalte:
- Berufliche Identität
- Berufspolitik
- Ethik und Werte
- Rechtsgrundlagen
- Grundlagen der Pflegewissenschaft und wissenschaftliche Recherchen
- päd. Grundlagen
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Anleitungsmethoden
- Präsentieren und Moderieren
- Beurteilen und Prüfen
- Feedback und Reflexion
- Beratung und Coaching
- Qualitäts- und Projektmanagement
Gebühren:
2.700,00 EUR inkl. Prüfungsgebühr, Tagesverpflegung, Lernunterlagen und Urkunde.
Aktueller Hinweis
Wir bitten Sie weiterhin in unseren Räumlichkeiten und Lehrgängen Maske zu tragen.
Wichtiger Hinweis
Bei allen Kursen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Lehrgangstermine
Sollten Sie keine Terminübersicht angezeigt bekommen, so klicken Sie bitte hier.