Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Unsere Service-Zentrale. 
Wir beraten Sie gerne.

0941 29 76 00

Infos für Sie zum Ortstarif
rund um die Uhr

· Archiv 2025

Die Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung hat auch in diesem Jahr wieder einen internationalen Austausch im Rettungsdienst möglich gemacht. Eine Schülerin der Regensburger BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen und ihr Praxisanleiter (beide aus dem BRK-Kreisverband Cham) flogen im Rahmen eines einwöchigen Praktikums nach Kanada. 

Ausgewählt wurde die Auszubildende aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im zweiten Ausbildungsjahr. An der BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen in der Straubinger Straße in Regensburg erhält jährlich der oder die Klassenbeste*r dieses besondere…

· Archiv 2025

Für seine vielseitigen Aufgaben, Herausforderungen und schnell wachsenden Projekte zählt das hiesige Rote Kreuz generell auf sein erfahrenes und engagiertes Team im Haupt- und Ehrenamt. 

Auf seiner Mitgliederversammlung wurde bei der turnusgemäßen Neuwahl (alle vier Jahre) der Vorstand neu aufgestellt und dies aus Wiedergewählten sowie neuen Mitwirkenden: Die Wahl ist stets ein wichtiger Schritt, die ehrenamtlichen Unterstützenden stärken die Hilfsorganisation in ganz unterschiedlicher Weise und Funktion.

So wurde beispielsweise der Posten des Vorstandsvorsitzenden durch Marco Kammermeier…

· Archiv 2025

Zusammen mit der Feuerwehr trainierten die Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes Regensburg folgendes Szenario bei einer sogenannten „MANV Übung“ (= Massenanfall von Verletzten):

Nachgestellt wurde eine Explosion in einem Chemiesaal an der Schule. Während eines Experiments im Klassenzimmer kam es zu einem Unglück mit 25 teils schwer verletzten Personen. Zudem übten die Rettungskräfte den Einsatz auch mit einem aus der Explosion entstandenen Brand.

Die Schwerpunkte des realitätsnahen Testdurchlaufs waren dabei die Menschenrettung durch die Feuerwehr, Übergabe der Patient*innen an den…

· Archiv 2025

Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Vom Allgäu bis in den bayerischen Wald, von Franken bis ins Oberland und die Alpen. 

Ein kleiner roter Knopf sorgt für Sicherheit. Wird der Knopf im Fall der Fälle gedrückt, wird die BRK-Hausnotrufzentrale verständigt. Benötigt man Hilfe beim Aufstehen nach einem Sturz oder handelt es sich um ein schwerwiegenderes gesundheitliches Problem? Dann wird passgenaue Hilfe auf den Weg gebracht und je nach Situation hinterlegte Bezugspersonen, der Hausnotruf-Einsatzdienst oder in…

· Archiv 2025

Die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in unserer Gesellschaft für den Raum Regensburg und die Umgebung kann nicht hoch genug wertgeschätzt werden: Menschen, die sich in ihrer Freizeit aus Überzeugung und ohne Erwartung von Gegenleistungen für eine gute Sache einsetzen, sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt von unschätzbarem Wert. Dennoch fordern bestimmte Projekte eine erweiterte Zusammenarbeit mehrerer sowie die Unterstützung aus der Bevölkerung.

Bei einem gemeinnützigen Crowdfunding-Projekt der ehrenamtlichen Bereitschaft Bernhardswald-Wenzenbach bittet das Rote Kreuz…

· Archiv 2025

In den verschiedenen Ehrenamts-Bereichen des hiesigen Roten Kreuzes wurde und wird heuer wieder turnusgemäß neu gewählt und so wurde den Rotkreuzler*innen auf den entsprechenden Veranstaltungen zu ihren neuen Ämtern bzw. zur Wiederwahl gratuliert.

So hat der BRK-Kreisverband Regensburg beispielsweise auch eine neue Kreisbereitschafts-Leitung bekommen. Aus dieser Wahl hervor gingen Roman Goebel in seiner neuen Funktion als Kreisbereitschafts-Leiter und dessen Stellvertreter Florian Straller.

Beide übernehmen ein verantwortungsvolles Amt, dabei liegt ihnen das Teamwork und der Zusammenhalt der…

· Archiv 2025

Das Regensburger Rote Kreuz unterstützt mit seinem „Schul-Sanitätsdienst" die hiesigen Schulen und ermöglicht den Heranwachsenden theoretisch Erlerntes in die Praxis umzusetzen.
Damit hat der Schul-Sanitätsdienst vorrangig die Aufgabe, in den jeweiligen Bildungseinrichtungen qualifizierte Hilfeleistung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherzustellen und junge Menschen von klein auf an das Thema „Erste Hilfe“ heranzuführen.

Jede Schülerin und jeder Schüler mit abgeschlossenem Erste Hilfe-Kurs kann sich freiwillig zur Mitarbeit entscheiden. Diese Schüler*innen machen beispielsweise nach…

· Archiv 2024

Bereits 2019 erhielt das Regensburger Rote Kreuz für sein kreisverbandseigenes Simulations-Zentrum als erstes in Deutschland (!) die Akkreditierung der „Society for Simulation in Europe“ (SESAM): Eine große Sache.

Diese ist jeweils vier Kalenderjahre gültig und so wurden Ende letzten Jahres die notwendigen Schritte zur Weiterführung des Siegels und der damit verbundenen beibehaltenden Qualifikation auf den Weg gebracht..

Auch dieser neue Schritt gelang erfolgreich und so konnte das hiesige BRK-Team heuer im Zuge des SESAM Kongresses in Prag die Re-Akkreditierung seines…

· Archiv 2024

Humanitäre Hilfe kennt keine Grenzen und so hilft das Deutsche Rote Kreuz weltweit – allein nach dem Maß der Not – in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten bzw. Teilkontinenten.
Ob bei Naturkatastrophen, Hungersnöten, Epidemien oder bewaffneten Konflikten - wenn Menschen in Not geraten, wird die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung aktiv und leistet lebenswichtige Auslandshilfe.

Auch im Regensburger BRK Kreisverband engagieren sich Ehrenamtliche unter dem MottoMenschen, die helfen!“. Dieses Jahr feiern die Rotkreuzler*innen mit ihrem Bereich Geburtstag:

20 Jahre Humanitäre…

· Archiv 2024

Bei diesem neuen Projekt können in der Gemeinde im Nordosten der Stadt künftig Jung und Alt unter einem Dach sein, denn in dem Neubau wird es nach der Fertigstellung des Gebäudes neben der Einrichtung des Roten Kreuzes für Senior*innen auch ein Kinderhaus für die Kleinen geben.

(Im Bereich der Kinder bleibt die bereits bestehende Trägerschaft bei der Johanniter Unfallhilfe e. V.).

Das hiesige BRK freut sich auf die neue Tagespflege, auf den gemeinsamen Austausch mit allen Bewohner*innen und zieht, sobald die Räumlichkeiten entsprechend fertiggestellt sind, in das barrierefreie Haus auf…

  • 1 von 11