Das neue Senioren Wohn- und Pflegeheim Haus Hildegard von Bingen im Regensburger Osten wurde am 1.Juli 2012 eröffnet und erhielt bereits 5 Monate nach Inbetriebnahme in der Qualitätsprüfung vom PKV (Verband der Privaten Krankenversicherung) die Gesamtnote 1,2.
Zwei Tage wurde die Einrichtung durch drei Mitarbeiter der Privaten Krankenversicherung im Rahmen einer unangemeldeten Qualitätsprüfung auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden die vom Gesetzgeber festgelegten Pflegetransparenzkriterien abgeglichen.
Diese außergewöhnliche Leistung, bereits nach fünf Monaten ein solch hervorragendes Ergebnis zu erzielen, ist dem stetigen Engagement der dort tätigen hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken.
Die Inbetriebnahme eines Seniorenheimes ist nicht mit dem gewöhnlichen Arbeitsablauf in einem bereits mehrere Jahre existierenden Heim zu vergleichen.
Hier gilt es regelmäßig neue Bewohner aufzunehmen, Mitarbeiterteams zu bilden, geeignete Strukturen und Arbeitsabläufe zu gestalten, um so eine bestmögliche Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner zu erreichen. Die Mitarbeiter/innen sehen diese Bewertung als Bestätigung ihrer täglichen Arbeit und als Beleg dafür, dass bereits ein erfreulich hohes Qualitätsniveau vorhanden ist.
"Trotz dieses sehr guten Prüfergebnisses", erklärt Heimleiter Herbert Riepl, "ist uns jedoch absolut bewusst, dass sich noch verschiedene Arbeitsabläufe sowie der eine oder andere Prozess- und Strukturstandard festigen muss."
Kreisgeschäftsführer Direktor Sepp Zenger stellt mit einem Dank an die Arbeit von Herbert Riepl und seinem Team fest: "Es ist unser Ziel, dass sich unsere Bewohner/innen wohl fühlen und mit unserem Leistungsangebot zufrieden sind. Damit bleibt die Lebensqualität möglichst lange erhalten."