· Archiv 2011

Ein Lied geht um die Welt

Mit "The Greatest Stories are never told" stimmen Top-Musiker aus aller Welt eine vielstimmige Hymne auf die freiwillige, bedingungslose Rotkreuz-Hilfe an:

 

<iframe src="http://www.youtube.com/embed/sAZ4eDeVyIM" frameborder="0" height="345" width="560" title="YouTube video player" class="youtube-player"></iframe>

 

 

Am Anfang war die Liebe zum Menschen. Vor 150 Jahren hat sie Henry Dunant zur Hilfe für Verwundete motiviert. Das war der Ursprung des Roten Kreuzes. "Aus Liebe zum Menschen" engagieren sich heute über 400.000 freiwillige Helferinnen und Helfer beim Deutschen Roten Kreuz.

 

Als musikalisches Dankeschön an sie und ihre 100 Millionen Rotkreuz-Kollegen auf der ganzen Welt gibt es nun ein eigenes Rotkreuz-Lied. 30 Weltstars wie Paul Young, The Commodores, Bobby McFerrin sowie die deutschsprachigen Topmusiker Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Peter Maffay und Christina Stürmer schaffen damit eine vielstimmige Hymne für die freiwilligen Rotkreuz-Helfer.

 

Das Ergebnis: Ein Song, der ins Ohr geht, ein Text, der Gänsehaut erzeugt und eine Kooperation, deren Ziel es ist, die Welt ein klein wenig besser zu machen.

"Der Song The Greatest Stories are never told erreicht mit der emotionalen Schlagkraft der Musik die Herzen", erklärt der Musikproduzent und Komponist Peter Wolf. "Die Mitwirkung der Stars macht das Helfen populär."

 

Der gebürtige Wiener hat unter anderem Filmmusiken für "Kommissar Rex" und "Top Gun" geschrieben und lebt als erfolgreicher Produzent in Los Angeles. Er hat Feuer für die Idee der Rotkreuz-Hymne gefangen, seine Kontakte genutzt und viele berühmte Künstler von dem Projekt überzeugt: "Das besondere an dem Konzept sind die Künstler, die sich für ihren Tribute an die bedingungslose Hilfe unentgeltlich in das Tonstudio gestellt haben." Für die Aufnahmen ist das Team zu den Musikern nach New York, London, Wien, Zürich, Paris, Genf und Berlin gereist.

 

Im Liedtext heißt es: 'Die größten Geschichten werden nie erzählt' Das wird sich mit diesem Projekt ändern, weil Top-Musiker ihre Stimme und ihre Berühmtheit für das Rote Kreuz einsetzen. Die Lied-Idee hat auch die internationale Rotkreuz-Bewegung begeistert. Weiße Turnschuhe symbolisieren die Idee der bedingungslosen Rotkreuz-Hilfe, die um die Welt ging. Getragen von Berühmtheiten wie Hermann Maier oder Oscar-Preisträger Christoph Waltz wandern sie an die vielfältigen Schauplätze der Rotkreuz-Hilfe: die Steppen Afrikas, die Großstädte Amerikas und die Plätze Europas.

 

 

Alle Informationen über den Song auf ww.greatest-stories.com 

Song kaufen, downloaden und Gutes tun: Ihre Möglichkeiten