Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Unsere Service-Zentrale. 
Wir beraten Sie gerne.

0941 29 76 00

Infos für Sie zum Ortstarif
rund um die Uhr

· Archiv 2025

Das Regensburger Rote Kreuz unterstützt mit seinem „Schul-Sanitätsdienst" die hiesigen Schulen und ermöglicht den Heranwachsenden theoretisch Erlerntes in die Praxis umzusetzen.
Damit hat der Schul-Sanitätsdienst vorrangig die Aufgabe, in den jeweiligen Bildungseinrichtungen qualifizierte Hilfeleistung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherzustellen und junge Menschen von klein auf an das Thema „Erste Hilfe“ heranzuführen.

Jede Schülerin und jeder Schüler mit abgeschlossenem Erste Hilfe-Kurs kann sich freiwillig zur Mitarbeit entscheiden. Diese Schüler*innen machen beispielsweise nach…

· Archiv 2024

Bereits 2019 erhielt das Regensburger Rote Kreuz für sein kreisverbandseigenes Simulations-Zentrum als erstes in Deutschland (!) die Akkreditierung der „Society for Simulation in Europe“ (SESAM): Eine große Sache.

Diese ist jeweils vier Kalenderjahre gültig und so wurden Ende letzten Jahres die notwendigen Schritte zur Weiterführung des Siegels und der damit verbundenen beibehaltenden Qualifikation auf den Weg gebracht..

Auch dieser neue Schritt gelang erfolgreich und so konnte das hiesige BRK-Team heuer im Zuge des SESAM Kongresses in Prag die Re-Akkreditierung seines…

· Archiv 2024

Humanitäre Hilfe kennt keine Grenzen und so hilft das Deutsche Rote Kreuz weltweit – allein nach dem Maß der Not – in über 40 Ländern auf fünf Kontinenten bzw. Teilkontinenten.
Ob bei Naturkatastrophen, Hungersnöten, Epidemien oder bewaffneten Konflikten - wenn Menschen in Not geraten, wird die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung aktiv und leistet lebenswichtige Auslandshilfe.

Auch im Regensburger BRK Kreisverband engagieren sich Ehrenamtliche unter dem MottoMenschen, die helfen!“. Dieses Jahr feiern die Rotkreuzler*innen mit ihrem Bereich Geburtstag:

20 Jahre Humanitäre…

· Archiv 2024

Bei diesem neuen Projekt können in der Gemeinde im Nordosten der Stadt künftig Jung und Alt unter einem Dach sein, denn in dem Neubau wird es nach der Fertigstellung des Gebäudes neben der Einrichtung des Roten Kreuzes für Senior*innen auch ein Kinderhaus für die Kleinen geben.

(Im Bereich der Kinder bleibt die bereits bestehende Trägerschaft bei der Johanniter Unfallhilfe e. V.).

Das hiesige BRK freut sich auf die neue Tagespflege, auf den gemeinsamen Austausch mit allen Bewohner*innen und zieht, sobald die Räumlichkeiten entsprechend fertiggestellt sind, in das barrierefreie Haus auf…

· Archiv 2024

Die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen der hiesigen Wasserwacht haben unterstützend für ihre Einsätze eine neue innovative und KI-gestützte Technologie erhalten. Der örtliche BRK Kreisverband investiert zusammen mit Hilfe der Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung in fortschrittliche, zukunftsweisende Unterwasser-Technik:

In den letzten Jahren hat auch die hier ansässige Wasserwacht einen Anstieg der Anforderungen und Herausforderungen in ihrer Arbeit festgestellt: Sei es aufgrund von zunehmenden Naturkatastrophen, steigenden Zahlen Badender an Gewässern und weiteren Faktoren unserer Zeit.

„In der…

· Archiv 2024

Ob Sanitätsdienste, Großschadenslagen oder Hochwasser: Die ehrenamtlichen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes in Regensburg und der Umgebung helfen in Notsituationen verschiedenster Art. So auch der Fachdienst „Technik und Sicherheit“.

Das Konzept dieses BRK Fachdienstes greift beispielsweise, wenn bei größeren Einsätzen andere Komponenten an die infrastrukturellen Grenzen stoßen. Dann übernehmen die Rotkreuz-Teams die sicherheitstechnische Absicherung der Einsatzeinheiten während eines Einsatzes sowie logistische Aufgaben (ggf. in Abstimmung mit anderen Organisationen, z. B. auch…

· Archiv 2024

Das Regensburger Rote Kreuz stellt in unserer Region den Fahrdienst für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVB (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns). Dies läuft nun mindestens für die nächsten fünf Jahre und zwar in der Stadt sowie im Landkreis Regensburg.

Hierzu sind die Mitarbeitenden des BRK von Montag bis Freitag und ebenso an den Wochenenden und Feiertagen im Dienst.

Der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116117 stellt die ambulante ärztliche Versorgung außerhalb der Sprechstundenzeiten sicher. Bei lebensbedrohlichen Fällen wie auch schweren Unfällen hingegen ist stets die…

· Archiv 2024

22 Schüler*innen feiern ihren Abschluss an der BRK Berufsfachschule für Physiotherapie in der Straubinger Straße Regensburg.

Die Absolvent*innen haben ihr Examen mit Bravour abgeschlossen und stoßen bei ihrem Fest in der RT Halle auf den Abschluss an.

„Mit unserer Physiotherapie-Klasse K43 haben wir heuer schon zum 45. Mal eine staatliche Abschlussprüfung und auch diese ist zu unserer Freude wieder äußerst erfolgreich“, schwärmt die Pressesprecherin des lokalen Roten Kreuzes Melanie Kopp.

Auch die Klassenleitung Irmgard Braun gratuliert ihren Prüflingen begeistert: „Nach einer intensiven…

· Archiv 2024

Mit seinen vielen Einrichtungen für Kinder im Regensburger Stadtgebiet sowie im Landkreis ist das Rote Kreuz erfahrener Partner im Bereich der Mittagsbetreuung, im Ganztag und im Hort. Aber auch die kleineren Kids begleitet die Hilfsorganisation durch den Alltag: In seinen BRK Kinder-Krippen, -Gärten und -Häusern sowie in den Waldkindergärten.

Hinsichtlich des Themas „Kindertages-Einrichtungen“ bekommt das hiesige Rote Kreuz nun erneut Zuwachs und zwar in Regensburg, Mintraching und Beratzhausen.

In der Gemeinde Mintraching im Ortsteil Rosenhof hat das BRK zum September 2024 die…

· Archiv 2024

Mit einem offiziellen Bierfass-Anstich durch den Vorstandsvorsitzenden des BRK Regensburg, Dr. Heinrich Körber, eröffnete die Hilfsorganisation am vergangenen Wochenende sein zweitägiges Jubiläums-Sommerfest in der Altstadt. Das Motto „150 Jahre Rotes Kreuz Regensburg“!

In Anwesenheit verschiedener Gäste, darunter auch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie Landrätin Tanja Schweiger, feierte der hiesige BRK Kreisverband seinen runden Geburtstag an verschiedenen Plätzen der Innenstadt. Mit dem Event dankte das Rote Kreuz der Bevölkerung für den treuen Support über alle Jahre…

  • 2 von 11