Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Unsere Service-Zentrale. 
Wir beraten Sie gerne.

0941 29 76 00

Infos für Sie zum Ortstarif
rund um die Uhr

· Archiv 2024

Die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen der hiesigen Wasserwacht haben unterstützend für ihre Einsätze eine neue innovative und KI-gestützte Technologie erhalten. Der örtliche BRK Kreisverband investiert zusammen mit Hilfe der Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung in fortschrittliche, zukunftsweisende Unterwasser-Technik:

In den letzten Jahren hat auch die hier ansässige Wasserwacht einen Anstieg der Anforderungen und Herausforderungen in ihrer Arbeit festgestellt: Sei es aufgrund von zunehmenden Naturkatastrophen, steigenden Zahlen Badender an Gewässern und weiteren Faktoren unserer Zeit.

„In der…

· Archiv 2024

Ob Sanitätsdienste, Großschadenslagen oder Hochwasser: Die ehrenamtlichen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes in Regensburg und der Umgebung helfen in Notsituationen verschiedenster Art. So auch der Fachdienst „Technik und Sicherheit“.

Das Konzept dieses BRK Fachdienstes greift beispielsweise, wenn bei größeren Einsätzen andere Komponenten an die infrastrukturellen Grenzen stoßen. Dann übernehmen die Rotkreuz-Teams die sicherheitstechnische Absicherung der Einsatzeinheiten während eines Einsatzes sowie logistische Aufgaben (ggf. in Abstimmung mit anderen Organisationen, z. B. auch…

· Archiv 2024

Das Regensburger Rote Kreuz stellt in unserer Region den Fahrdienst für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVB (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns). Dies läuft nun mindestens für die nächsten fünf Jahre und zwar in der Stadt sowie im Landkreis Regensburg.

Hierzu sind die Mitarbeitenden des BRK von Montag bis Freitag und ebenso an den Wochenenden und Feiertagen im Dienst.

Der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116117 stellt die ambulante ärztliche Versorgung außerhalb der Sprechstundenzeiten sicher. Bei lebensbedrohlichen Fällen wie auch schweren Unfällen hingegen ist stets die…

· Archiv 2024

22 Schüler*innen feiern ihren Abschluss an der BRK Berufsfachschule für Physiotherapie in der Straubinger Straße Regensburg.

Die Absolvent*innen haben ihr Examen mit Bravour abgeschlossen und stoßen bei ihrem Fest in der RT Halle auf den Abschluss an.

„Mit unserer Physiotherapie-Klasse K43 haben wir heuer schon zum 45. Mal eine staatliche Abschlussprüfung und auch diese ist zu unserer Freude wieder äußerst erfolgreich“, schwärmt die Pressesprecherin des lokalen Roten Kreuzes Melanie Kopp.

Auch die Klassenleitung Irmgard Braun gratuliert ihren Prüflingen begeistert: „Nach einer intensiven…

· Archiv 2024

Mit seinen vielen Einrichtungen für Kinder im Regensburger Stadtgebiet sowie im Landkreis ist das Rote Kreuz erfahrener Partner im Bereich der Mittagsbetreuung, im Ganztag und im Hort. Aber auch die kleineren Kids begleitet die Hilfsorganisation durch den Alltag: In seinen BRK Kinder-Krippen, -Gärten und -Häusern sowie in den Waldkindergärten.

Hinsichtlich des Themas „Kindertages-Einrichtungen“ bekommt das hiesige Rote Kreuz nun erneut Zuwachs und zwar in Regensburg, Mintraching und Beratzhausen.

In der Gemeinde Mintraching im Ortsteil Rosenhof hat das BRK zum September 2024 die…

· Archiv 2024

Mit einem offiziellen Bierfass-Anstich durch den Vorstandsvorsitzenden des BRK Regensburg, Dr. Heinrich Körber, eröffnete die Hilfsorganisation am vergangenen Wochenende sein zweitägiges Jubiläums-Sommerfest in der Altstadt. Das Motto „150 Jahre Rotes Kreuz Regensburg“!

In Anwesenheit verschiedener Gäste, darunter auch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sowie Landrätin Tanja Schweiger, feierte der hiesige BRK Kreisverband seinen runden Geburtstag an verschiedenen Plätzen der Innenstadt. Mit dem Event dankte das Rote Kreuz der Bevölkerung für den treuen Support über alle Jahre…

· Archiv 2024

Der hiesige BRK Kreisverband feiert dieses Jahr samt vielen öffentlichen Events mit der Bevölkerung sein Jubiläum „150 Jahre Rotes Kreuz Regensburg“.

Zudem haben aber auch einige der vielen BRK Einrichtungen in der Stadt und im dazugehörigen Landkreis Grund zum Feiern:

Dazu gehört auch die BRK Kinderkrippe „Bunte Bernsteinchen“ in Nittendorf, die gerade ihren 10. Geburtstag zelebriert hat. Nochmals Glückwunsch und schön, dass so viele der Einladung zum Gartenfest gefolgt sind und bei den dortigen Feierlichkeiten vorbeigeschaut haben: Unter den Gästen waren, neben dem Kita-Team des Roten…

· Archiv 2024

Egal, ob große Reise oder Kurztrip: Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Menschen können oder wollen Ihre Angehörigen nicht für ein paar Tage oder Wochen allein lassen. Hier hilft der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes. Über 68.000 Menschen in ganz Bayern  setzen auf das Angebot des BRK und schaffen daher ein Mehr an Sicherheit für ihre Angehörigen.

Per Knopfdruck kommt im Ernstfall Hilfe – sei es bei medizinischen Notfällen oder um nach einem kleinen Sturz wieder auf die Beine zu kommen. Als Armband, Halskette oder als stationäres Gerät kann der Hausnotruf wichtige Hilfe verständigen…

· Archiv 2024

Das Bayerische Rote Kreuz führt die Rettungsarbeiten in den Hochwassergebieten mit tausenden Einsatzkräften, die seit Tagen rund um die Uhr einen enormen Beitrag zur Bewältigung der Lage leisten, durch. Auch die ehrenamtlichen Hefer*innen des Regensburger Roten Kreuzes helfen, wo aktuell in und um unsere Stadt Hilfe benötigt wird:

Hierzu zählen hauptsächlich die Teams der BRK Wasserwacht, der Bergwacht und der unterschiedlichsten BRK Bereitschaften. Da die Aufgabenbereiche sehr vielseitig sind und je nach aktueller Einsatzlage variieren, anbei ein paar exemplarische Tätigkeitsfelder:

In…

· Archiv 2024

Kein Osterfest ohne lustiges Ostereiersuchen. Ob in der Wohnung, im Garten oder ganz woanders: Für Klein und Groß ist die jährliche Ostereiersuche ein großer Spaß.

Und so machte sich das Team des Regensburger Roten Kreuzes bereits vor den Feiertagen gemeinsam mit dem Osterhasen :-D auf den Weg, um im Stadtpark Geschenke zu verstecken:

Im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten „150 Jahre BRK Regensburg“ gab es vergangene Woche gleich zwei Oster-Events mit freiem Eintritt: Eines für die Kids und ein weiteres für Erwachsene. Beide hatten eines gemeinsam: Wer ein BRK-Ei auf der Grünfläche des…

  • 2 von 11