Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Unsere Service-Zentrale. 
Wir beraten Sie gerne.

0941 29 76 00

Infos für Sie zum Ortstarif
rund um die Uhr

· Archiv 2021

Das hiesige Bayerische RoteKreuzentsendet aus dem Kreisverband Regensburg an die 10 Helfer*innen (vom Haupt- und Ehrenamt) aus unserer Region ins schwer betroffene Hochwassergebiet nach Rheinland-Pfalz, ebenso entsprechende Fahrzeuge: Darunter Mannschaftstransportwagen, Einsatzwagen und ein sogenanntes „Krad“: Ein Motorrad, das u.a. als Informationsmelder dient, wenn Daten auf anderen Wegen, beispielsweise dem digitalen, nicht mehr zu übermitteln sind. Auch ein Feldkoch*in gehört zum Helfer-Team.

All diese Rotkreuzler unterstützen die Betroffenen vor Ort im Katastrophengebiet ehrenamtlich.

· Archiv 2021

Das große BRK Team in der Region Regensburg ist durch und durch multikulturell aufgestellt und auch sehr stolz darauf. „Wir lieben die Vielfalt in vielerlei Hinsicht und arbeiten schon immer im Zeichen des Miteinanders und so ist auch unsere Message hinsichtlich der aktuellen Regenbogen-Aktionen eine ganz klare: Die Statements rund um die Fußball-EM sind richtig und wichtig, die beleuchteten Gebäude beispielsweise und andere Gesten auch in den sozialen Netzwerken haben in den letzten Tagen eine die entsprechende Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema gelenkt und es wäre schön, wenn diese…

· Archiv 2021

Bevor die gesamten Wachstationen im ganzen Landkreis sowie im Stadtgebiet Regensburg heuer ihren ehrenamtlichen Betrieb aufgenommen haben, hat sich die Wasserwacht mit den üblichen Vorbereitungen für die Saison startklar gemacht: Unter anderem wurde das Material überprüft und für den Einsatz vorbereitet um dann in den routinierten „Stand by“ – Modus übergehen zu können.

Zeitgleich wird stets jede weitere Entwicklung der Pandemie sehr intensiv beobachtet. „Wir sind auch dieses Jahr wieder gut aufgestellt. Die Kollegen und Kolleginnen entsprechend optimal ausgebildet, um auch in Zeiten von…

· Archiv 2021

So bunt, vielfältig und besonders sind die kleinen und großen Wanderungen rund um Regensburg: Das zeigt einmal mehr der BRK Wanderführer „Wandern mit der Bergwacht“. Ein bunter Mix aus Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade bietet Anregungen für Wanderneulinge wie für erfahrene Geher.

Das Buch leistet einen Beitrag an vielseitigen Outdoor-Vorschlägen und spricht dabei ganz verschiedene Zielgruppen an. Diesen Wanderführer hat das Rote Kreuz in Regensburg zusammen mit seiner Bergwacht herausgegeben.

„Da ist für jeden von uns was dabei, egal ob Wandern mit der Familie, mit…

· Archiv 2021
Die BRK Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Impf- und Testzentren in unserer Stadt sowie im Landkreis geben jeden Tag ihr Bestes: „Menschen helfen ist unsere Mission und so leisten wir mit all unseren Bereichen täglich Hilfe zur Bekämpfung der Pandemie“, so Pressesprecherin Melanie Kopp. „Wir danken für das positive Feedback und erweitern mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Teams des Bayerischen Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Regensburg sowie den unterschiedlichen Gemeinden ständig unser Angebot“.
· Archiv 2021
Das Jahr 2020 stellte den Rettungsdienst in Bezug auf die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen, auch im Kreisverband Regensburg. Zwar gingen die Krankentransporteinsätze gegenüber dem Vorjahr leicht zurück, aufgrund der besonderen Schutzmaßnahmen des Personals und den anschließenden Desinfektionsmaßnahmen dauerten diese Einsätze im Vergleich jedoch deutlich länger. Gerade die Arbeiten im Corona-Umfeld erforderten und erfordern von den Mitarbeitenden im Rettungsdienst eine besondere Umsicht, um die Patienteninnen und Patienten, sich selbst und natürlich auch das persönliche Umfeld…
· Archiv 2021
Der Beratzhausener Bürgermeister Matthias Beer traf sich mit dem BRK Kreisgeschäftsführer Björn Heinrich zur Vertragsunterzeichnung und somit zur offiziellen Übergabe der Trägerschaft des Kinderhauses St. Nikolaus. Zuvor lag diese bei der Gemeinde.
· Archiv 2021
Zum Europäischen Tag des Notrufs am morgigen 11.2. erinnert das Bayerische Rote Kreuz an die Wichtigkeit einen korrekten Notruf abzusetzen. Der Notruf 112 ist die europaweit einheitliche Rufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehr. „Wer diese Nummer kennt, kann im Ernstfall zur Lebensrettung beitragen und Schäden für Leib und Leben abwenden. Jeder von uns steht in der Verantwortung, im Ernstfall Hilfe zu leisten. Hilfe beginnt mit dem Notruf!
· Pressemitteilung
Das Bayerische Rote Kreuz hat aus seinem Pandemielager bayernweit tausende FFP2-Masken für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt und so hat Sebastian Lange als stellv. Regensburger Kreisgeschäftsführer Schutz-Masken an verschiedene soziale Einrichtungen aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis verteilt (vergangene Woche). „Genau diese sozialen Vereine und Initiativen haben den direkten und schnellen Draht zu den Menschen, die sich die Masken eventuell selbst nicht besorgen oder gar leisten können und auf diesem Weg wollen wir zügig und unkompliziert helfen“, so Lange. Eines war dem Kreisverband…
· Archiv 2020
„Auch heuer und gerade in diesem so fordernden Corona-Jahr wollen wir und sollten wir „die Ärmsten“ nicht vergessen: Diejenigen, denen oft das Nötigste zum (Über)-Leben fehlt und denen die Pandemie zusätzlich den Alltag erschwert“, so Björn Heinrich Kreisgeschäftsführer des BRK Regensburg.
  • 8 von 11