Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Unsere Service-Zentrale. 
Wir beraten Sie gerne.

0941 29 76 00

Infos für Sie zum Ortstarif
rund um die Uhr

· Archiv 2024

Aktuell nutzen die Ortsgruppen der BRK Kreiswasserwacht Regensburg die Wintermonate auch für gemeinsame Trainings, wie hier bei einem praktischen Ausbildungstag zum Thema „Eisrettung“. Die ehrenamtlichen Helfer*innen konnten an ganz unterschiedlichen Übungsstationen am Neutraublinger Löschweiher Einblicke und wertvolle Erfahrungen für ihren weiteren Einsatz sammeln und sind somit bei einer Alarmierung bestens auf den Ernstfall vorbereitet.

Maximilian Braun, technischer Leiter der Wasserwacht Neutraubling, beschreibt die Stationsausbildung so: „Ein regelmäßiger Austausch unter allen Teams…

· Archiv 2024

Das Bayerische Rote Kreuz betreibt gesamt rund 80 Prozent des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes im Freistaat Bayern. Auch wenn das hiesige BRK Regensburg seine Jahresbilanz vorlegt, sind immer große Zahlen im Spiel. Angeführt wird diese Liste von den gefahrenen Kilometern im Rettungsdienst im Jahr 2023:

  • 1,3 Millionen km Rettungsdienst und
  • 90.000 km bei den Intensivtransporten

Um die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes in unserer Gegend bewältigen zu können, hat der örtliche BRK Kreisverband seine Teams an sechs verschiedenen Standorten, zwei davon direkt in…

· Archiv 2024

Bereits jedes Jahr im Sommer starten die ehrenamtlichen Helfer*innen des hiesigen Roten Kreuzes mit der Planung ihrer Pakete-Aktion für mittellose Menschen aus unserer Region. Beim diesjährigen Projekt der Organisation fällt auf, dass der Andrang und die Nachfrage hinsichtlich Lebensmittelspenden immer größer wird. Von Jahr zu Jahr hat das Bayerische Rote Kreuz einen größeren Nachfrage, ist die steigende Bedürftigkeit mittlerweile sogar alarmierend.

„Ich bin schon stolz darauf, was unsere Rotkreuzler*innen aus dem Ehrenamt da wieder mit all ihrem sozialen Engagement und ihrer unermüdlichen…

· Archiv 2023

Prävention schafft Erleichterung: Warum sind vorbeugende Maßnahmen zur außerklinischen Notfallversorgung im Rettungsdienst so wichtig?

Viele Faktoren sind ausschlaggebend dafür, dass Rettungsdienste und Notaufnahmen immer mehr an ihre Belastungsgrenzen kommen. Um für Entlastung zu sorgen, muss präventiv gehandelt werden, auch im Rettungsdienst. Aus diesem Grund fand im Regensburger Marinaforum der von der „Bayerisches Rotes Kreuz – Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung“ organisierte Kongress „Prävention in der außerklinische Notfallversorgung“ statt. Geladen waren zwölf national und international…

· Archiv 2023

Mit über 800 Quadratmetern Nutzfläche und einen großen Garten samt Abenteuerspielplatz bietet die Kita in der Chamer Straße im Regensburger Norden alles, was der Nachwuchs braucht.

Damit ist das neue Projekt für das Bayerische Rote Kreuz, das als Träger zahlreicher Einrichtungen in der Stadt und im Landkreis verantwortlich ist, gelungen abgeschlossen und wurde mit entsprechenden Feierlichkeiten vor Ort präsentiert.

In unserer Gegend ist das BRK Ansprechpartner ganz unterschiedlicher Häuser, wie Kinder-

  • Häuser
  • Krippen
  • Gärten
  • Waldkindergärten
  •  
  • Sowie im Schüler*innen-Hort und bei der…
· Archiv 2023

Sich einmal wie ein Superstar fühlen, wie die Künstler*innen für Ihre Plattencover stylen und ablichten lassen: Das konnten die Bewohner*innen des BRK Rotkreuzheimes in Regensburg für ein gemeinsames Projekt mit Studierenden der hiesigen OTH (Ostbayerische Technische Hochschule). Das Interesse unter den älteren Menschen war riesig, vielen wollten unbedingt selbst mitmachen oder zumindest zusehen. Ein aufregendes und spaßiges Vorhaben für alle Beteiligten: Für die Models, die in ihre Rollen schlüpften und mächtig Freude daran hatten, Teil des Projektes zu sein und ebenso für die Fotografinnen,…

· Archiv 2023

Neben seinen Seniorenzentren und Sozialstationen mit Ambulanter Pflege im Regensburger Landkreis sowie im Stadtgebiet betreibt der hiesige Kreisverband des Roten Kreuzes zudem Tagespflegen, die älteren Menschen eine Abwechslung und Betreuung bieten und Angehörigen oftmals eine Entlastung. Gerne werden diese BRK Häuser Tage-weise in der Woche gebucht: Die Senior*innen kommen tagsüber in die Tagespflege zu Besuch und sind abends wieder Zuhause im gewohnten Umfeld.

Mit einer Gruppe von neun Tagespflege-Gästen aus Hemau ging es bei schönstem Sommerwetter für einen gelungenen Abstecher ins…

· Archiv 2023

Am vergangenen Wochenende wurden im BRK Bereitschafts- und Katastrophenschutzzentrum

Regensburg neue Fahrzeuge aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Fachdiensten des hiesigen Roten Kreuzes geweiht. Darunter die Rettungshundestaffel, die Motorradstreife sowie weitere Ehrenämter des BRK, wie die der Verpflegungseinheit und der „Technik & Sicherheit“.

 

Durch die beiden kirchlichen Vertreter Julia Sollinger (in ihrer Funktion als evangelische Pfarrerin) und Pfarrer Karl-Dieter Schmidt (für die katholische Kirche) wurde die Segnung gesprochen. „Wir wünschen der Blaulichtfamilie des…

· Archiv 2023

Robert Zehentmeier ist langjähriger Bewohner des BRK Rotkreuzheimes in Regensburg und konnte sein Glück kaum fassen! Es war SEIN Tag in diesem Sommer `23, als ihm das „Herzenswunsch Hospizmobil“ des BRK Straubing-Bogen einen ganz persönlichen Traum erfüllte: Ab in die Lüfte & Segelfliegen! Die Freude in seinen Augen hat die Belegschaft des Bayerischen Roten Kreuzes sofort berührt und gezeigt: Alles richtig gemacht!

Das Team lässt Herzenswünsche von Menschen, die sich beispielsweise in einer palliativen Situation befinden, wahr werden. Sie kümmern sich im Vorfeld um Planung, Durchführung…

· Archiv 2023

Im Zeitraum zwischen dem 21.06./16 Uhr und dem darauffolgenden Tag 22.06./ 7 Uhr wurde der Sinzinger BRK Krippen-Spielplatz von Unbefugten betreten und verunstaltet. Auf dem Gelände befanden sich verstreut Glasscherben und –splitter, sodass ein sicheres Spielen für die Kinder nicht mehr möglich war.

Das hiesige Bayerische Rote Kreuz bittet daher dringend um Hinweise aus der Bevölkerung: Falls jemand etwas gesehen hat, bitte melden:

 

BRK Kita „Donaufischerl“ Tel.: 0941 30779111 oder

Gemeinde Sinzing Tel.: 0941 396020 oder

Polizei Nittendorf Tel: 09404 95140.

 

Anzeige wurde erstattet.

  • 4 von 11