You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Unsere Service-Zentrale. Wir beraten Sie gerne.
0941 29 76 00
Infos für Sie zum Ortstarif rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Ergebnisliste
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3. Wie sind Frauen zu behandeln? Frauen sind mit der ihrem Geschlecht gebührenden besonderen Rücksicht zu behandeln (Art. 12 V GA I; Art. 12 IV GA II; Art. 14 II GA III; Art. 16 I GA IV). Sie sind…
Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.…
5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln? Wenn sich Ausländer in einem am Konflikt beteiligten Staat befinden, dürfen sie das Land verlassen, falls dadurch nicht die Sicherheit des Landes…
4. Wie sind Kinder zu behandeln? Die feindliche Macht, die fremdes Staatsgebiet besetzt hält, soll besonders für die Bedürfnisse der Kinder sorgen. Sie sind gut unterzubringen und zu verpflegen.…
Übernehmen Sie als Freiwilliger im Rettungsdienst abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind, die Vollschulzeitpflicht erfüllt haben und über einen…
BRK Bereitschaft sponserten den Kauf eines neuen Rettungswagens. Den ausgesonderten Wagen richteten Helfer her.
Zur offiziellen Indienststellung des Rettungswagens für die Unterstützungsgruppe der…
Wir, der BRK-Kreisverband Regensburg, sind einer von 73 Kreisverbänden des Bayerischen Roten Kreuzes. Als Verband der freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und eigenständiger…
1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden? Das IV. Genfer Abkommen schützt die Zivilbevölkerung vor Angriffen und unmenschlicher Behandlung. Zivilpersonen sind alle Personen, die…
Inhaltsverzeichnis A. Eine kurze Einführung
Die Entwicklung der Genfer AbkommenDer Grundsatz der Genfer AbkommenBenutzungshinweis
B. Der Schutz der Zivilbevölkerung
Wie muss die…
Am 15. September 2010 veranstaltet der BRK KV Regensburg im
Courtyard by Marriott Hotel in Regensburg zum zweiten mal ein Pflege-
und Wundforum.
Dieses soll den Teilnehmern eine Plattform…