You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Unsere Service-Zentrale. Wir beraten Sie gerne.
0941 29 76 00
Infos für Sie zum Ortstarif rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
AED-Frühdefibrillation Grundkurs / Freshup AED-Frühdefibrillation Grundkurs / Freshup In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs…
Blutspendeaktion der Regensburger Stadtverwaltung auch beim dritten Mal ein Erfolg.
„Es ist immer etwas Besonderes, wenn Menschen etwas für ihre Mitmenschen tun“, zeigte sich der 3. Bürgermeister der…
Bei schönstem Sonnenwetter fand am 24.04.2014 der Spatenstich für den Neubau der BRK-Rettungswache in Regenstauf statt. Nach circa einjähriger Bauzeit wird hier neben der Rettungswache mit drei…
Bei seiner ersten Teilnahme erhielt der Kreisverband Regensburg gleich zwei Auszeichnungen. Ins Rennen um den Medienpreis gingen die Verantwortlichen des BRK mit einer Imagekampagne für das…
Simulationstraining von 25 Notfalleinsätzen für die Zusatz-Weiterbildung „Notfallmedizin“ Der Kurs NASim 25 bietet einen hohen Praxisanteil. Sie trainieren die Notfallversorgung an 25 interessanten,…
Der Erste Hilfe Grundkurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es…
Das Coronavirus stellt das Gesundheitssystem auf den Prüfstand. Die zunehmende Materialknappheit stellt die Hilfsorganisationen zunehmend vor Probleme. Dennoch: Alle Dienste des Bayerischen Roten…
Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur …
Mitte des Jahres hatte der Vorstand des Kreisverbandes beschlossen, Kreisgeschäftsführer Sepp Zenger den Titel eines Direktors zu verleihen, was nunmehr durch den Landesvorstand des BRK bestätigt…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…