Um in der aktuellen Situation eine persönliche Teilnahme an der Mitgliederversammlung des BRK Kreisverband Regensburg gewährleisten zu können, müssen einige Punkte beachtet werden. Diese werden nachfolgend geregelt und dargestellt.
Personen, die
dürfen das Schul- und Trainingszentrum nicht betreten.
Treten entsprechende Symptome während des Besuches auf, muss unverzüglich der Veranstalter informiert werden Die Mitgliederversammlung muss nach der Information unverzüglich verlassen werden.
Grundsätzlich sind Ansammlungen vor und im Schul- und Trainingszentrum zu vermeiden.
Folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind einzuhalten:
Persönliche Hygienemaßnahmen sind selbstverständlich einzuhalten. Nachfolgend werden diese dargestellt.
Alle Besucher der Mitgliederveranstaltung müssen sich vor der Veranstaltung telefonisch voranmelden. Die Anwesenheit wird auf einer Teilnehmerliste dokumentiert, die auch zum Zwecke der Nachverfolgung einer möglichen Infektion dient. Eine Teilnahme ohne vorherige telefonische Anmeldung kann nicht sichergestellt werden und ist so gut wie ausgeschlossen.
Alle Besucher sind sich Ihrer Verantwortung in der aktuellen Situation bewusst. Ein bewusster und sinnvoller Umgang mit Risiken in der Pandemie sollte für jeden eine Selbstverständlichkeit sein. Insbesondere die hohe Verantwortung von Hilfsorganisation in einer Pandemielage ist allen Beteiligten bewusst.
Neben den bereits erwähnten Unterlagen gelten die Anweisungen der Kreisgeschäftsführung und des Vorstandes des Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Regensburg.