Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Unsere Service-Zentrale. 
Wir beraten Sie gerne.

0941 29 76 00

Infos für Sie zum Ortstarif
rund um die Uhr

· Archiv 2023

Das Ehrenamt des BRK Kreisverband Regensburg veranstaltet wieder das Kinderfest im Stadtpark: Auch dieses Jahr freut sich das hiesige Bayerische Rote Kreuz über zahlreiche Besucher*innen bei diesem Event und lädt zu einem schönen gemeinsamen Tag in den Regensburger Stadtpark ein. Ursprünglich gegründet wurde das Fest 2022, um aus der Ukraine zu uns geflüchtete Familien zu unterstützen, um einen gegenseitigen Austausch und Hilfe anzubieten. Weil es allen so gut gefallen hat, geht die Veranstaltung nun in die Wiederholung – der Eintritt ist frei.

Das BRK verwandelt die Grünfläche am 16.04.2023…

· Archiv 2023

Über den Leonore von Tucher-Stiftungspreis freuten sich die Ehrenamtlichen ganz besonders, steht er doch für ihr vorbildliches Engagement an Schulen hier in der Region. Der Preis ist mit 2.000 € Euro dotiert und ging an das Jugendrotkreuz Wörth an der Donau, das diesen nun stolz entgegennahm. Die Leonore von Tucher-Stiftung wurde 1981 von der damaligen Vizepräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Leonore Freifrau von Tucher, errichtet.

Überreicht wurde die Urkunde im BRK Kreisverband Regensburg. Zu diesem feierlichen Anlass besuchten Brigitte Meyer, Vizepräsidentin des Bayerischen Roten…

· Archiv 2023

VERANSTALTUNG:

Am Tag des Notrufs informieren wir zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen die hiesige Bevölkerung über vielerlei Themen des BRKs - auch im Regensburger Donaueinkaufszentrum.

Was das Bayerische Rote Kreuz kann und wie wir das umsetzen, mit all unseren verschiedensten Bereichen, das zeigen wir am „Tag des Notrufs“ mit einer klaren Message: „Die Regensburger Hilfsorganisationen sind für Sie/ für euch da“!

Besuchen Sie/ besucht das Team des BRK Regensburg am 11.02. auf seiner Ausstellungsfläche im DEZ/ Obergeschoss. Weichser Weg 5.

 

„Notruf nicht…

· Archiv 2023

Die Erdbeben in der Türkei und in Syrien forderten zahlreiche Menschenleben und Verletzte. Infrastrukturen und zahlreiche Gebäude wurden in beiden Ländern zerstört. Viele Bürger*innen wollen jetzt helfen, doch nicht jede Spende ist zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll. Das Bayerische Rote Kreuz bittet daher dringend um zielgerichtete Hilfen. Wir bedanken uns schon einmal für die Unterstützung der Bevölkerung aus Regensburg und der Region.

Geldspenden

Geld zu spenden ist ein effektiver Weg, den Menschen vor Ort zu helfen. Diese Art der Spende ist flexibler und vor allem bedarfsgerechter…

· Archiv 2022

Nach Fertigstellung des Neubaus in Köfering durfte sich das hiesige BRK auf den Einzug der ersten Senior*innen freuen und diese herzlichst willkommen heißen: Darunter Menschen aus der Gemeinde selbst, aus der Umgebung sowie Personen, die durch die Schließung der Seniorenresidenz „Kursana" in Regensburg betroffen waren, umziehen mussten und die nun der regionale Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes gerne bei sich empfangen hat. Zudem freute sich die Organisation, dass auch Mitarbeitende dieser Einrichtung im Köferinger Zentrum einen neuen Arbeitsplatz gefunden haben.

Das eröffnete…

· Archiv 2022

Der hiesige Kreisverband trat dem i-gb Gesundheitsnetz bei.

Unsere Gesundheit zählt, nicht nur sprichwörtlich, zu den höchsten Gütern des Menschen. Mit Gesundheit verbinden wir Positives wie Fitness, Lebensfreude und unsere allgemeine Zufriedenheit. Eine gute Gesundheit ist aber auch eine Voraussetzung dafür, die zahlreichen Anforderungen in der Arbeit und dem privaten Leben zu bewältigen.

Das Team des Bayerischen Roten Kreuzes in Regensburg nutzt ein breites Angebot zur Förderung seiner Gesundheit. Möglich ist dies durch eine Kooperation des Kreisverbands mit der Initiative – Gesunder…

· Archiv 2022

So viele Menschen hat der Krieg in der Ukraine zur Flucht gezwungen. Auch bei uns in Stadt und Landkreis Regensburg leben mittlerweile viele Familien. Bei ihrer Ankunft auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, entstand kurzerhand eine gemeinsame Gutschein-Aktion, an der viele Helfer*innen beteiligt waren. Wir wollen großen Dank für dieses Engagement an all jene aussprechen, die das Projekt mit ihrer ganz persönlichen Power umgesetzt und vorangetrieben haben.

Dabei geht unser Dank an die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd für die finanzielle Spende, an den BDS (Bund der Selbständigen) für das…

· Archiv 2022

In einer hilflosen Situation kann es meistens nicht schnell genug gehen. Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes ermöglicht Hilfe auf Knopfdruck. Diese Dienstleistung bietet seit mehr als 40 Jahren Sicherheit und Selbstbestimmung in den eigenen vier Wänden und stellt auch auch für Familie, Freunde und Bekannte eine wichtige Entlastung dar. Über 60.000 Menschen im Freistaat Bayern verlassen sich auf diesen Service des Bayerischen Roten Kreuzes.

Mittels eines Alarm-Armbandes am Handgelenk kann jederzeit und an jedem Ort im häuslichen Umfeld sofort die Hausnotrufzentrale alarmiert werden.…

· Archiv 2022

In der Senioreneinrichtung „Oase im Schloss“ des Bayerischen Roten Kreuzes in Wiesent wurde für die Tagesgäste, deren Angehörigen und das Team ein etwas verspätetes Sommerfest organisiert. Nachdem die letzten zwei Jahre Corana-bedingt keine größeren Veranstaltungen stattfinden konnten, hatte man sich auf dieses Treffen besonders gefreut: „Da haben wir uns alle danach gesehnt. Auf einen gemütlichen, gemeinsamen Austausch, auf gutes, und selbstgemachtes Essen, eben auf einen schönen Tag zusammen in der Gemeinschaft mit unseren Gästen. Das ist in Coronazeiten allen abgegangen, den jungen, wie den…

· Archiv 2022

Endlich konnten wir unser neues Gebäude des BRK Schul- und Trainingszentrums auch offiziell mit einer Feier präsentieren und freuten uns auf Besuch ganz unterschiedlichster Art aus der Politik, aus der Bevölkerung, von anderen Organisationen.

Darunter auch zahlreiche Vertreter regionaler und überregionaler Medien.

Bereits im Herbst 2020 wurde unsere neue Einrichtung im Regensburger Osten in der Straubinger Straße bezogen. Neben der bereits langjährig etablierten „Berufsfachschule für Physiotherapie“ sind auch die neu gegründete „Berufsfachschule für Notfallfallsanitäter*innen“ und das…

  • 5 von 11