Leitungsaufgaben souverän managen - Von der Delegation zur Motivation
Sie arbeiten in einer Führungsrolle? Oft folgen der anfänglichen Freude, Fragen wie „Bin ich akzeptiert?“, „Sind meine Anforderungen zu hoch?“, „Wie kann ich meine Mitarbeiterinnen motivieren?“. Lernen Sie mit uns konstruktiv, fachlich und menschlich „Vorgesetzte/er zu sein, insbesondere Ihre Softskills zu überprüfen, auszubauen und zu stärken.
Bildungsakademie
Tel: 0941 7 96 05 1150
ausbildung@kvregensburg.brk.de
Leitungsaufgaben souverän Managen!
Ziele der Bildungsmaßnahme
Sie arbeiten in einer Führungsrolle? Oft folgen der anfänglichen Freude, Fragen wie „Bin ich akzeptiert?“, „Sind meine Anforderungen zu hoch?“, „Wie kann ich meine Mitarbeiterinnen motivieren?“. Lernen Sie mit uns konstruktiv, fachlich und menschlich „Vorgesetzte/ er zu sein, insbesondere Ihre Softskills zu überprüfen, auszubauen und zu stärken.
Aufbau, Struktur und Inhalte
8 UE 09:00 – 16:30 Uhr
Inhalte:
- Theoretische Modelle zu Führungs- und Leitungsaufgaben
- Selbstbild Führungskraft
- Softskills
- Kommunikation und Interaktion in Führungsrollen
- Motivation und Delegation
- Mitarbeitergespräche führen
- Umgang mit Verantwortung
- Funktion als Vorbild
Leistungsnachweis
Themenerarbeitung in Gruppen
Referenten
Regina Eichinger-Schönberger, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Systemischer Couch
Gebühren
125,00 € inkl. Mittagsverpflegung, Getränke, Handouts und Lernunterlagen
Wichtiger Hinweis
Bei allen Kursen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Lehrgangstermine
Sollten Sie keine Terminübersicht angezeigt bekommen, so klicken Sie bitte hier.