Die Corona-Warn-App ist da!
Ihr Smartphone kann Leben retten! Helfen Sie, Infektionsketten zu unterbrechen!
Mehr Informationen.
Habe ich schon installiert!
Mitgliederversammlung und Neuwahlen 2021
Gemäß § 26 Abs. 2 der Satzung des Bayerischen Roten Kreuzes ist der Kreisverband Regensburg dazu verpflichtet, trotz anhaltender Pandemielage eine Mitgliederversammlung inkl. Neuwahlen durchzuführen. Diese Pflicht stellt uns, unsere Gremien und unsere Mitglieder vor besondere Herausforderungen. Auf unseren speziellen Themenseiten zur Mitgliederversammlung und Wahl 2021 möchten wir Sie umfassend über die Durchführung informieren.
Die Themenseiten finden Sie hier
Wahl der Kreisbereitschaftsleitung 2021
Wahl KBL und Erste/r stv. KBL
Der Wahlvorbereitungsausschuss der Bereitschaften des BRK Kreisverbandes Regensburg gibt bekannt , dass die Wahl
zum/zur Ersten stellv. Kreisbereitschaftsleiter/-in
als Urnenwahl stattfinden wird. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, für die Wahl
zum/zur Ersten stellv. KBL am Samstag, den 17.04.2021 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(mögliche Stichwahl Sonntag,18.04.2021, 14:00-18:00 Uhr)
in der Berufsfachschule für Notfallsanitäter, Straubinger Str. 62b, 93055 Regensburg
ihre Stimme über eine verdeckte Stimmkarte (Stimmzettel) abzugeben.
Der Wahlausschuss gibt nach der Wahl vom 17.04.2021 bekannt:
Der erste Wahlgang ist beendet.
Timo Tauer wurde mit der absoluten Mehrheit zum ersten Stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter gewählt.
Die Ergebnisse sind im Einzelnen:
Stefan Kapeller 27
Timo Tauer 69
Christian Weigelt 36
Ungültig 3
Der Wahlausschuss gibt nach der Stichwahl zur KBL Wahl vom 11.04.2021 bekannt:
Nach Auszählung aller 245 abgegeben gültigen Stimmen hat der Kandidat Florian Fromm mit 145 zu 100 Stimmen die Wahl gewonnen
Hier gelangen Sie zur Seite mit allen Infos und Unterlagen.
Zu der Übersicht der Kandidaten und deren Vorstellung kommen Sie hier.
Das Bayerische Rote Kreuz in Regensburg
Herzlich Willkommen beim Kreisverband Regensburg
Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
In der Stadt und im Landkreis Regensburg sind wir Arbeitgeber für über 1.100 Menschen. Im Rettungsdienst, in der Pflege, in den Kindertagesstätten oder in einem unserer anderen sozialen Dienste leisten sie einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Rund 2.400 Helferinnen und Helfer sind aktiv in unseren ehrenamtlichen Gemeinschaften für die Menschen in der Region im Einsatz.
Das Regensburger Rote Kreuz engagiert sich mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden seit Beginn der Pandemie sehr intensiv, um die Auswirkungen des Coronavirus zu bewältigen.
Wir sind dankbar für das, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten in all den unterschiedlichen Bereichen des Bayerischen Roten Kreuzes! Sie tragen damit einen wichtigen Teil zur Bewältigung der Krise bei.
Auch unterstützt unser BRK Kreisverband das Landratsamt Regensburg in seiner Arbeit und koordiniert u.a. das Corona-Testzentrum sowie die Corona-Impfzentren für den Landkreis. Auch die Durchführung der sogenannten Gemeinde-Impfungen wird durch das BRK Team organisiert.
Sie haben persönliche Fragen zum Thema Corona-Testung/ Impfung oder interessieren sich für aktuelle Pressemitteilungen? So finden Sie regelmäßige Updates online unter: www.landkreis-regensburg.de
Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom BRK Kreisverband Regensburg
